Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Hunter am zuverlässigsten funktioniert. Die Regner von Hunter sind sehr verschleissarm, die Siebe können einfach getauscht werden. Die Steuerung analog wie auch die smarte Lösung (mit App) funktionieren äusserst zuverlässig.
Bei Gardena ist uns aufgefallen, dass die Regner nach 1 bis 2 Jahren schon viele Probleme machen. Die Ventile von Gardena sind aber von guter Qualität und auch zuverlässig. Die Steuerung mit dem Irrigation Control von Gardena benötigt eine komplizierte Konfiguration und hat leider eine instabile WLAN- Verbindung, so dass die Bewässerung zum Teil nicht funktioniert.
Vielleicht gefällt dir auch
Der optimale Zeitpunkt der Bewässerung ist am frühen Morgen von ca. 3 bis 6 Uhr. Da ist der Boden am kühlsten und […]
Die PE-Rohre, die im Boden sind, halten über 100 Jahre. Die Regner und Steuerung ohne Probleme 15 bis 20 Jahre oder auch […]
Perlschlauch oder Tropfschlauch? Der Unterschied zwischen diesen beiden Arten des Bewässerungsschlauches besteht hauptsächlich in der Dosierung des Wassers. Ein Tropfschauch wird z.B. […]
Die Rohre werden zwischen 15 und 30 cm tief verlegt. Mit einer Grabenfräse werden die Schlitze gefräst und danach wieder zugeschüttet. Nach […]